Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  ProEngineer PlasticAdvisor und Spritzguss/Guss

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ProEngineer PlasticAdvisor und Spritzguss/Guss (3066 mal gelesen)
silvio.elvis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von silvio.elvis an!   Senden Sie eine Private Message an silvio.elvis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silvio.elvis

Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2010

ProEngineer Wildfire 4

erstellt am: 14. Jan. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich arbeite zur Zeit mit dem PlasticAdvisor von ProEngineer Wildfire 4.
Dabei habe ich gesehen, dass es ja auch noch die Applikation Spritzguss/Guss gibt. Allerdings funktioniert diese bei mir nicht, da ich wahrscheinlich keine Lizenz dafür habe.
Ich wollte mal fragen, was denn eigentlich der Unterschied zwischen beiden Applikationen ist? PlasticAdvisor ist ja schließlich auch Spritzguss.

Danke für die Info
Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 14. Jan. 2010 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silvio.elvis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

soweit ich mich erinnere war der PlasticAdviser eine Füllsimulation. Spritzguß/Guss braucht man, um die Werkzeuge ableiten zu können.

Gruesze, Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silvio.elvis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von silvio.elvis an!   Senden Sie eine Private Message an silvio.elvis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silvio.elvis

Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2010

ProEngineer Wildfire 4

erstellt am: 14. Jan. 2010 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah ok

Da habe ich aber mal noch eine Frage. Man kann doch bei ProE, wenn man ein neues Teil erstellt, die Option Fertigung und darunter die Option Spritzguss anwählen. Und da kann man doch auch Spritzgusswerkzeuge erstellen. Ist das dann das gleiche? Oder wo ist da der Unterschied?

Danke schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro-E Willi
Mitglied
Konstrukteur Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Pro-E Willi an!   Senden Sie eine Private Message an Pro-E Willi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro-E Willi

Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2010

HP Z400 V1
Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM
NVIDIA Quadro fx1800 768MB
downgrade auf WinXP prof. x64
WF 4 M110
ohne SUT

erstellt am: 14. Jan. 2010 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silvio.elvis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Silvio

Mit der Option Spritzguss ,kannst du, wie Karsten schon schreibt, Spritzgußvolumen erstellen. Mit der Option Fertigung dann die CAM-Daten zur Fertigung der Bauteile.

------------------
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

[Diese Nachricht wurde von Pro-E Willi am 14. Jan. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Pro-E Willi am 14. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silvio.elvis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von silvio.elvis an!   Senden Sie eine Private Message an silvio.elvis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silvio.elvis

Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2010

ProEngineer Wildfire 4

erstellt am: 15. Jan. 2010 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also wie jetzt nochmal?

Ich habe mal vier Möglichkeiten aufgelistet, mit denen ich schon mal gearbeitet habe, außer der letzten.

1. Neu > Fertigung > NC-Baugruppe
Damit bekomme ich die CAM/CNC-Daten zur Produktion von Teilen. Damit könnte
                ich ja auch Spritzgusswerkzeuge herstellen.
2. Neu > Fertigung > Spritzgusskavität
Damit kann ich das Spritzgusswerkzeug/die Gussform darstellen, bis zu
                den Fertigungszeichnungen.
3. Applikationen > PlasticAdvisor
Damit kann ich eine Füllsimulation für das herzustellende Teil durchführen.
4. Applikationen > Spritzguss/Guss
Damit kann ich das Spritzgusswerkzeug/die Gussform darstellen, bis zu
                den Fertigungszeichnungen.

Stimmt das so? Und wenn ja. Was ist der Unterschied zwischen 2. und 4.

Grüße
Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 15. Jan. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silvio.elvis 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro-E Willi:
Hallo Silvio

Mit der Option Spritzguss ,kannst du, wie Karsten schon schreibt, Spritzgußvolumen erstellen. Mit der Option Fertigung dann die CAM-Daten zur Fertigung der Bauteile.


Nicht ganz..

Neu/ Fertigung/ Spritzgusskavität:
neue Formkomponenten um ein Teil erstellen (Formeinsätze, Formkerne/ Schieber..)

Neu/ Fertigung/ NC-Baugruppe:
NC-Bearbeitung (erstellen von Fräsprogrammen)

In der Applikation Spritzgusslayout sind Tools für den Spritzgusswerkzeugbau wie Angusskanäle, Kühlbohrungen o.ä.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz