Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  automatische Farben im mold

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  automatische Farben im mold (1254 mal gelesen)
Pro-E Willi
Mitglied
Konstrukteur Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Pro-E Willi an!   Senden Sie eine Private Message an Pro-E Willi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro-E Willi

Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2010

HP Z400 V1
Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM
NVIDIA Quadro fx1800 768MB
downgrade auf WinXP prof. x64
WF 4 M110
ohne SUT

erstellt am: 12. Jan. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forumsgemeinde

ich bin neu hier. Lese aber schon ziemlich lange mit. Ich habe schon viele PRO_bleme mit Hilfe dieses Forums lösen können.
Ich arbeite seit der Version 18 mit Pro-E

Nun zu meinem PRO_blem
ich habe kürzlich von WF2 auf WF 4 upgedatet. Wenn ich nun im mold meine Bauteile auftrenne und extrahiere werden die Teilflächen automatisch mit zwei Farben eingefärbt. Dies ist zwar ein schöner Effekt, aber nicht immer gewünscht.

Im Farbeffekte Editor kann ich zwar im Einzelteil die Einfärbungen der Flächen löschen bzw umfärben. Sobald ich aber die moldgruppe regeneriere sind die Farbeinstellungen aber wieder zurückgesetzt.

Gibt es irgend einen Trick oder eine config einstellung um diese automatische Einfärbung auszuschalten, bzw dauerhaft umzufärben.

Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro-E Willi
Mitglied
Konstrukteur Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Pro-E Willi an!   Senden Sie eine Private Message an Pro-E Willi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro-E Willi

Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2010

HP Z400 V1
Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM
NVIDIA Quadro fx1800 768MB
downgrade auf WinXP prof. x64
WF 4 M110
ohne SUT

erstellt am: 13. Jan. 2010 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich antworte jetzt mal auf meinen eigenen Beitrag, weil ich inzwischen von der Hotline eine Lösung bekommen habe und es vielleicht den Einen oder Anderen doch interessiert.

Es gibt eine config Option

enable_mold_extract_coloring no

damit wird das Verhalten von WF 3 wieder hergestellt

------------------
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 13. Jan. 2010 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro-E Willi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Willi,

'nen Zehner für die Rückmeldung!


Vielen Dank!

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz