| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bemassungstext vertikal verschieben (2288 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 13:55 <-- editieren / zitieren -->
Ich habe in einer ProE ZEichnung eine freie Prüfbemassung erstellt. Dabei den Bemassungstext über die Bemassungseigenschaften wie folgt modifiziert (siehe anhang "bemassung": Eigenschaften: Toleranzmodus -> Grenzwerte; Toleranztabelle -> Keine; Darstellung -> Prüfbemassung Bemassungstext: freier Text mit Parameter @O auf 2 Zeilen eingefügt Dies ergibt das Bild gemäss anhang "Bemassung". Es zeigt, dass der Bemassungstext von der Masslinie geschnitten wird. Wie kann ich den Text vertikal über die Masslinie schieben ??? Ich dachte, dass es vie Bemassungseigenschaften - Textstil geht, die Option vertikal positionieren ist inaktiv (siehe anhang "Option"). wie kann ich die aktivieren und was hilft die ??? (Leider konnte ich zu diesem Thema in PTC Helps nichts finden, drum belästige ich Euch)... Danke für die schnelle Hilfe vor Ostern... ------------------
Danke KUP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 15:25 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Arni Perfekt, besten dank für schnelle Lösung. Zusatzfrage: wo finde ich eine Doku welche den Syntax der Möglichkeiten beschreibt? Frohe Ostern ------------------
Danke KUP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 Creo 2.0 M170 PDMLink
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 Creo 2.0 M170 PDMLink
|
erstellt am: 09. Nov. 2011 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 09. Nov. 2011 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von chrizzly: Es geht speziel um Hinweißtext mit -linie.
Was hat das aber nun mit der ursprünglichen Frage zu tun? Notiz mit Iso-Hinweislinie erzeugen, dann wird der Hinweistext oberhalb der Linie erzeugt. Kann auch nachträglich umgestellt werden. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 Creo 2.0 M170 PDMLink
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Du hast recht, es hat nichts mit dem Bemassungsthema zu tun aber mit dem Thema Textplatzierung, b.z.w. damit, daß die Option "Vertikal" inaktiv ist. Ich hätte gerne Hinweislinien ohne Knick, bei denen der Text über dem Linienende steht und nicht wie in der Abbildung links daneben. Ohne Knick geht mit der config leader_elbow_length 0. Aber den Text vermitteln habe ich nicht hinbekommen. In dem Zusammenhang bin ich auch darauf gestossen, das die Option "Vertikal" bei den Notizeigenschaften inaktiv ist. (wie auch beim Textstil in den Bemassungseigenschaften) Gruß chrizzly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |