| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Quilts, HLR Darstellung! (3065 mal gelesen)
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 233 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Ich habe ziehmlich viel Zeit auf dem Forum verbracht um dieses Problem zu lösen!Habe nach Step, Import,quilts,Flächen usw gesucht aber keine passende Lösung des Problems gefunden! Wir benutzen Step-files von verschiedenen Zulieferer.In der Zeichnung werden diese Step-files in Magenta Farbe sichtbar.In der Basis und Projektionsansichten kann man die durch HLR-Option unsichtbar machen.Wenn es die Rede, über Ansichten die Q-Schnitte enthalten, ist ,haben wir beim Erzeugen des Schnittes(Planar) die Q-Schnitt Option:Model und Sammelflächen gewählt-das löst unser Problem auch! Das Problem ist aber beim Stuffenschnitte -diese Option Modell und Sammelflächen ist nicht mehr vorhanden! Wie kann ich das Problem lösen?(damit die Quilts in der Zeichnung nicht sichtbar sind)? Da schon in unsere Modelle sehr viele Step Dateis eingebaut wurden, ist es zu spät die Step-Dateis im Solid zu konvertieren! Um von nun an die Step-Dateien im Solid zu konvertieren müssten wir wissen wie man das macht? Bitte Hinweise geben wo ich Informationen finde für dies Thema! Gruß occordv Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
|
Turtle85 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 89 Registriert: 09.11.2006 Dell Precision T5820 Intel® Xeon® W-2123 Processor (3.60 GHz) und 32GB RAM NVIDIA Quadro P2000 5120MB Betriebssystem: Windows 10 (64bit) CAD: Creo Parametric 4.0 (M140) Viewer: Creo View 4.2 (M001) PLM: Eigner PLM 6.2.0
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Hallo! Versuch es mal mit der drawing setup file option "show_quilts_in_total_xsecs" is set to "yes". Dann sollte auf der Zeichnung, im Ansichtsdarstellung die Option "HLR fuer Sammelflaechen" wieder aktiv sein und kann auf "Ja" gesetzt werden. Gruss Turtle
------------------ Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 233 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 01. Okt. 2012 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nach soviel Zeit bin ich wieder auf demselben Problem gestoßen. Beide Option HLR_FOR_QUILTS YES und show_quilts_in_total_xsecs haben nichts gebracht. Andere Lösungsvorschläge? Gibt es jetzt mit WF5 andere Möglichkeiten? Vielen Dank im Voraus!
------------------ Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |