| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Auflösen Baugruppe (1951 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Mit umstrukturieren geht das. Ist ein mühseliges Geschäft, weil man in der Baugruppe jedes Einzelteil einzeln von der Unterbaugruppe in die übergeordnete Baugruppe bewegen muss. Dann kann man die Unterbaugruppe löschen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Moin! Da kann ich J.Sailer nur Recht geben. Eine Info noch, unbedingt die Referenzen der Teile achten die du in die übergeortnete BG verschieben willst. Die Referenzen bleiben erhalten. Soll heißen, du muß Referenzen die auf die zulöschende BG gehen ändern!
Gruß Harlekin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Guten Morgen erstmal... ...habe die Sache mit dem Umstrukturieren zwar noch nicht groß angewendet, aber mich würde mal interessieren ob es nicht doch die Möglichkeit gibt mehrere Teile hierbei auszuwählen? (Angenommen es wäre jetzt eine größere Unterbaugruppe...) Gruß Danny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 10:37 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von D_A: .....aber mich würde mal interessieren ob es nicht doch die Möglichkeit gibt mehrere Teile hierbei auszuwählen? (Angenommen es wäre jetzt eine größere Unterbaugruppe...) Gruß Danny
Nein, def. nicht. Die von Harlekin erwähnten Referenzen würden einem dann womöglich um die Ohren fliegen.
------------------ Gruß aus dem Norden |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Hallo zusammen, hab diesen alten Beitrag noch mal ausgebuddelt. Bei mir ist aber das Problem, dass die Unter-BG, die ich auflösen will, mehrfach in der BG verbaut ist. Beim Umstrukturieren kommt dann folgende Meldung: "Umstrukturieren unmöglich; Zielbaugruppe kommt öfter vor." Jemand ne Idee? Gruß, Claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |