Hi Thomas,
Erstmal kurz nen paar Grundlagen:
 - Trumpf Abkantpressen verwenden Öffnungswinkel.
 - DIN6935 verwendet Öffnungswinkel.
 - ProE verwendet Biegewinkel. (Biegewinkel = 180-Öffnungswinkel)
 - die Berechnung der Biegeverkürzung erfolgt in ProE aus eine
   andere Weise als die DIN beschreibt, wobei die Vorgehensweise von
   ProE logischer und durchdachter wirkt. 
   (bei Intresse kann ich dazu noch ein bisschen was zusammen
   stellen, dauert aber mindestens bis zum WE)
Biegeverkürzungswerte
 - Die Werte kommen aus der Tops 600 Datenbank und wurden bei uns im
   Hause mit Stichproben überprüft. (OW202/S)
 - mit VA, VM wurde die DIN-Formel so angepasst das sie bei oben
   genannten Blechstärken ca den Werten aus der Tops 600 Datenbank
   entsprechen. (Bitte nichts an diesen Werten verändern, selbst 
   minimale Veränderungen haben sehr extreme Auswirkungen aus die
   Biegeverkürzung)
 - Diese Tabelle ist für DC01, ST37 und STW22 ausgelegt, sollte aber
   auch für 1.4301, AlMg3, Al99,5 mit eine Durchschnittlichen
   Abweichung von ca 0,05mm bei den Biegeverkürzungen funktionieren.
mfg Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP