| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: skelett nicht in tabelle (2680 mal gelesen)
|
-che- Mitglied CATIA V5 Ausbilder

 Beiträge: 69 Registriert: 20.10.2003
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi leute, ich habe seit ewig und 3 tage keine zeichnung mehr erstellt und habe nun das problem (Pro/E 2001), dass in einer stückliste (tabelle mit wiederholbereich) die skelett-teile mit aufgelistet werden... .. und nun die frage: wie kann ich den wiederholbereich nochmal filtern, so dass die skel-parts nicht aufgelistet werden? oder es gab noch ne andere möglichkit, aber ich komme jetzt nicht mehr drauf... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
|
cad-fux Mitglied Techniker (FR Kraftfahrzeugtechnik)
 
 Beiträge: 105 Registriert: 15.09.2003 Pro/E 2001 WV 2002060
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
Hallo, im Menue-Manager: Tabelle - WiederhBereich - Filter - (Bereich wählen) - Nach Element - (Auswahl treffen) - Ausschliessen - Fertig Thats it - oder so long
------------------ "It's not a bug, it's a feature." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-che- Mitglied CATIA V5 Ausbilder

 Beiträge: 69 Registriert: 20.10.2003
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Halloder Filter heißt: &asm.mbr.type != SKELETTMODELL Gruß Martin
Das scheint ja nicht (mehr) zu funktionieren, gibt es hierfür einen anderen Syntax? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spule Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 10.04.2005 MS Windows 7 64-bit Creo Elements/Pro 5.0 M130
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
Guten Tag zusammen, ich krame das noch mal hervor da ich genau dieses Problem nicht in den Griff bekomme. Weder die Hilfe in Pro/E noch hier im Forum ergaben geignete Lösungen. Ich versuche verzweifelt, in einer Stücklistentabelle (echte) Skelettmodelle auszublenden mir der Filterfunktion. Diesen Filter habe ich benutzt: &asm.mbr.type != SKELETON MODEL Zusätzlich zum obigen letzten Beitrag benutzen wir die englische Version in der der Typ als 'skeleton model' mit 2 Wörtern ausgegeben wird. Der Filter aktzepiert das nicht, aber wenn ich einen Punkt oder Unterstrich dazu setze kann ich den Filter zwar speichern, aber er funktioniert trotzdem nich. Was mache ich falsch? Danke im Voraus für Anregungen... Viele Grüsse aus Aachen Knut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
Bei der Verwendung von Motion-Skelett und daraus abgeleiteten Skelettkörpern funktioniert die Methode nicht. Die werden zwar im Mopdellbaum als Skelettteile durch das Symbol gekennzeichnet, aber in der Stückliste nicht als solche erkannt. Da haben die PTC-Programmierer leider irgendetwas verpennt  . Ich helfe mir, in dem ich einen Modellparameter (Kategorie) zum Filtern mißbrauche - nicht schön, aber funktionell. Wenn man viele solche Skelettkörper verwendet, kann man sich das Ganze vorbelegen, indem man ein eigenes Startteil für die Skelettkörper verwendet. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spule Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 10.04.2005 MS Windows 7 64-bit Creo Elements/Pro 5.0 M130
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -che-
|