Hallo zusammen, wer kann uns einen Plotter oder Drucker nennen der in Pro/e HPGL1 ausgibt, wir benötigen die Files für eine Laserbeschriftungsanlage die nicht in der Lage ist was andres zu Lesen
erstellt am: 17. Mai. 2002 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bernhard-Lück
Zitat:Original erstellt von Bernhard-Lück: Hallo zusammen, wer kann uns einen Plotter oder Drucker nennen der in Pro/e HPGL1 ausgibt, wir benötigen die Files für eine Laserbeschriftungsanlage die nicht in der Lage ist was andres zu Lesen
Gruss Andreas
Hallo Andreas,
muß nicht erst ein HPGL-Filter installiert werden um Pro/e-Daten in HPGL sprich PLT umzuwandeln?
Bei uns wird übrigens der Plottertyp OCE 9400 verwendet.
CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
erstellt am: 17. Mai. 2002 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bernhard-Lück
Hallo,
einen neuen Drucker in Pro/e definieren Druckertyp HP74* oder HP75* Die einzelnen Modelle können unterschiedliche Grössen Evtl. Durchprobieren Beim Plotten das Format ausblenden
erstellt am: 04. Jul. 2011 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bernhard-Lück
Hallo
Ich hab da ein ähnliches Problem.
Ich muss ein .plt für eine ältere Laseranlage machen. Wir müssen das jetzt immer in dwg eksportieren und mit Autocad R14 machen. Aber geht das irgend wie auch von proe wf5??
erstellt am: 04. Jul. 2011 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bernhard-Lück
Wir müssen .plt für eine alte Lasermaschiene machen. Normaler weise gehen wir über dwg und Autocad R14. (sonnst geht es nicht) Aber geht das auch irgendwie von proe?
erstellt am: 04. Jul. 2011 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bernhard-Lück
Wir müssen .plt für eine alte Lasermaschiene machen. Normaler weise gehen wir über dwg und Autocad R14. (sonnst geht es nicht) Aber geht das auch irgendwie von proe?