Windows 10 64 Office 2016 Eplan P8 2.7 HF2 VS 2015 Medusa 2000i2
erstellt am: 02. Feb. 2018 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Heino Casper
Hallo Heino,
bei Microsoft gibt es die SysInternal Tools. Mit dem dort enthaltenen Programm psexec.exe könnte das ggf. gehen wenn Du auf dem Remoterechner lokale Admin Rechte hast.
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)
Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000
SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
erstellt am: 02. Feb. 2018 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Heino Casper
das kannst du mit dem guten alten msinfo32.exe, das gehört zum Windows dazu (auch noch auf Windows 10). Da findest du unter dem Menhupunkt "Ansicht/Remotecomputer ... " die Möglichkeit einen entfernten Computer abzufragen und im Bereich "Softwareumgebung/Umgebungsvariablen" dann deine gesuchten Variablen.
Du musst natürlich die Rechte haben die auf den Remotecomputer zu verbinden, in den Regel solltest du das msinfo32.exe also als Administrator ausführen.