| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Absturz von Word (1417 mal gelesen)
|
Seven Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 20.06.2002 Autocad 2020 Inventor 2022
|
erstellt am: 28. Mai. 2004 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe eine Tabelle, in der ich die Schrift von Times auf Arial ändern möchte. Kaum tuhe ich das stürzt mir Word ohne Fehlermeldung ab. Ich habe das Office mit allen Updates deinstalliert und wieder neu draufgespielt. Vor dem Installieren der Updates ist es dann auch gelaufen, nach dem Installieren aller Patches hatte ich diesselben abstürze wieder. Hat das jemand auch? Welches Update ist das? seven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HackThaPlanet Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seven
|
HackThaPlanet Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seven
Das sieht mir aber nicht nach nem Word Fehler aus, der Fehler scheint ja aus dem Cad Programm zu kommen (kenn mich damit aber nicht so aus) naja, nen paar Möglichkeiten gibt es: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;252447&Product=Wwd2000Ger Aber wahrscheinlicher ist dieses (Zitat) Habe mal irgendwo gehört oder gelesen das es mit der "Linienstärke 0,254" zutun haben soll, hatte nach der umstellung auf 0,250 keine Probs mehr
ansonsten könnte ich mir nurnoch vorstellen dass es aus einem Amkro heraus kommt das nen Fehler verursacht bzw den Fehler ja abfängt und ne Meldung dafür ausgibt, evtl mal unter word in extras -> makro -> makros schauen ob da vielleicht was dirn ist...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seven Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 20.06.2002 Autocad 2020 Inventor 2022
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seven
Hallo seven, Gibts einen ganz wichtigen Grund das Du ohne die Patches nicht leben kannst? Ich habe auf dem CAD-Rechner kein einziges Office-Patch installiert und alles ist gut. Auf dem Büro-Rechner habe ich Patches drauf, weil die wegen einer anderen Anwendung gebraucht werden... Ich sehe keinen Riesenunterschied. Außer das das andere Programm mit Office nun zusammen arbeitet. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seven
Word (Office) deinstallieren ist fast unmöglich. Nach einer "normalen" deinstallation von Office2000 bleiben weit über 100MB trotzdem noch auf dem System. Meistens leider auch die Fehler ! Du musst nach der deinstallation manuell noch alles löschen bzw. rauswerfen, aber dazu muss man sich auch ein wenig auskennen. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seven Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 20.06.2002 Autocad 2020 Inventor 2022
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Angelika Hädrich Also ich lebe bestens ohne die Patches doch die sind ja meistens auch für was gut. @LK36 Nach dem deinstallieren und anschliessendem installieren, hat es trotz den 100 MB bestens Funktioniert, erst nach der Installation der Patches ging es wieder nicht mehr. seven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |