Hi,
ich habe eine etwas knifflige Frage - aber erst mal die "Vorgeschichte" dazu:
Ich bilde in einer schulischen Einrichtung Personen zu Technischen Zeichnern aus. Da das Zeichenbrett dabei weitgehend passe ist und zu fast 100% nur noch am PC gearbeitet wird, hat sich ein Problem geradezu potenziert: Wurden auch schon früher von den Schülern Zeichnungen einfach "durchgekupfert", geht das per Kopieren über Disketten, Speichersticks, gemeinsame Netzzugrifsmöglichkeiten usw. natürlich nun noch um ein Vielfaches einfacher, leichter und problemloser, auch bei Klausuren, Prüfungen, bewerteten Arbeiten u.ä.
Wer kennt einen Weg bzw. eine Möglichkeit, wie eine eindeutige Identifizierungs-Kennung bei jedem Arbeiten an einer Datei automatisch und (nur später für den Ausbilder einzusehen) verborgen an eine AutoCad-Datei angehängt oder in diese implementiert werden kann, so, dass der "Entstehungsweg" der Zeichnung nachvollzogen werden kann?
Eine eindeutige Kennung unserer Schüler bei Ihrer Arbeit an der CAD-Anlage wäre z.B. die beim Netzwerklogin von NOVELL gesetzte Umgebungsvariable "nwusername" - aber wie kommt sie in die gerade bearbeitete Datei - und wie läßt sie sich später wieder auslesen?
Ich kann zwar ein bisschen VB programmieren - aber zu sowas reicht es nicht!
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Dietmar vom Berufsförderungswerk Frankfurt/M
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP