| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: VBA-Fragen- wohin? (955 mal gelesen)
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aus gegebenem Anlass mal ne organisatorische Frage: Fragen zu VBA beziehen sich eigentlich immer auch auf das dazu gehörende Programm (Excel, Word, Solidworks, ...). Wohin gehören dann diese Fragen? Hier ins Visual Basic Brett? Oder in das Brett des entsprechenden Programms? Nur, damit ich das in Zukunft richtig mache. Meiner Meinung nach wäre hier der richtige Ort. Aber da gehen die Meinungen wohl auseinander. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 what i think? I think, no skill
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Ich würde die VBA-Fragen grundsätzlich immer im Forum der jeweiligen Application stellen. Einer der in Excel und Vba fit ist, ist es noch lange nicht in Word-Vba, geschweige denn Solidwoks-Vba, geschweige denn das er das geforderte/gewünschte Szenario nachbilden könnte. ich zb. habe kein Visual Basic auf dem Rechner, kann aber mit Excel/Vba und Catia/Vba entsprechende Hilfestellungen geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 16. Sep. 2013 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hallo Klaus, ich persönlich mache es eher davon anhängig, wo das Problem/Aufgabe liegt, das ich diskutieren möchte. Ist es ein VB/VBA Problem (Beispiele: wie kann ich in einer Collection schnell herausbekommen, ob der Eintrag schon existiert? Wie müssen unter VBA 64Bit die Windows APi Deklarationen erstellt werden?), dann würde ich es hier ins Brett schreiben. Hat es eher was mit dem spaziellem VBA-Umfeld zun (Beispiel: wie kann ich in Excel per Makro relative Zellbezüge nutzen? Wie kann ich in SolidWorks alle Dateieigenschaften auslesen?) dann in das passende Programmbrett. Meist lässt sich das ja recht gut unterscheiden. Leider ist es in den letzten Monaten/Jahren immer schwerer geworden, in den übergeordneten Brettern Hilfe zu bekommen, wenn man auch nur den Namen eines Programms erwähnt oder in der Sysinfo stehen hat, dann winken viele gleich ab und verweisen auf die Programmbretter. Aber dort wird einem in der Regel auch bei den übergeordneten Fragen geholfen  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers (und Rentner)
|
erstellt am: 16. Sep. 2013 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|