Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  vb.net + ACAD Mechanical 2012 Anfängerfrage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  vb.net + ACAD Mechanical 2012 Anfängerfrage (951 mal gelesen)
kaifreeman
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von kaifreeman an!   Senden Sie eine Private Message an kaifreeman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaifreeman

Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2006

Pro/E Wildfire 4
Siemens NX6
AutoCAD Mechanical 2012
Logocad

erstellt am: 01. Okt. 2011 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mahlzeit,

Ich beschäftige bzw. ich beginne mich gerade mit der Programmierung von ACAD Mechanical 2012 mittels vb.net zu beschäftigen.
Bis dato habe ich mit VBA gewisse Automationen gelöst nun soll das ganze aber einen Schritt komplexer werden.

Im Endeffekt soll es ein Programm werden das definierte Blöcke in eine Zeichnung kopiert und deren Attribute anpasst (mit VBA ohne weiteres möglich gewesen)
danach werden einige Daten (Attributswerte) von den Blöcken an das Programm übergeben und ein Bericht in Form einer Datei (PDF) erzeugt zusätzlich soll noch eine SQL Datenbank im Hintergrund laufen in der gewisse Werte gespeichert sind.

Soweit ich jetzt das Object ARX überblicken kann wird der Programmaufruf direkt in ACAD gemacht und benötigt eine DLL Datei und keine EXE ist das soweit korrekt?
Wenn ja gibt es eine Möglichkeit eine Exe zu laden oder muss ich meine Programme splitten in einen "Daten"-Teil und einen "ACAD"-Teil?

Hoffe jemand von euch kann mir einen Tipp geben?

Danke!

------------------
mfG.
Stephan Papst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz