| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler: Assembly System.Core muss installiert sein (2763 mal gelesen)
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, was will mir diese Fehlermeldung sagen bzw. was muss ich dagegen tun? Das taucht bei einem unserer Rechner auf, wenn ich versuche, eins meiner VB.Net-Programme dort zu installieren. Das Programm wurde mit VB.Net 2005 Express kompiliert, auf allen anderen Rechnern läuft das problemlos. [Edit] Nach Anmeldung mit einem anderen Benutzernamen kommt diese Fehlermeldung komischerweise nicht. [/Edit] ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... [Diese Nachricht wurde von KMassler am 09. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hallo, dann wird es am Benutzer bzw. an den gespeicherten Einstellungen liegen. Leere mal die Temp-Ordner und schau mal unter local settings > Application Data, ob du etwas findest, was dafür verantwortlich sein könnte. Wenn ja mal umbennen bzw ggf. auch löschen. Die Ordner unter Local Settings werden meist von Programme neu generiert, wenn diese nicht da sind. Wie gesagt notfalls erst mal nur umbenennen. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen, da ich eure Installation nicht kenne. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 09. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 03. Jul. 2008 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 340 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hi Klaus, Habe dasselbe Problem auch. (Vielleicht liegts am Wechsel von VB-express2005 auf 2008 ?). Has tud mittlerweile eine Lösung dafür? Was muss man installieren,, wo bekomt man es. etc.? dank und Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 340 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hi, Also einen ersten Erfolg kann ich mittlwerweile verzeichnen. Die System.core.dll wurde wohl mit NET.Framework 3.5 eingeführt. Habe deshalb bei bisher einem betreffendem Rechner das mal installiert, und zumindest hier funktioniert es jetzt. Wie und weshalb das ganze plötzlich benötigt wird weiss ich nicht, denke aber es liegt daran dass ich auf VB..2008 umgestiegen bin. (Was mir jetzt mal wieder keine Vorteile bringt :-( ). viele Grüße Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 340 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 340 Registriert: 21.06.2006
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hi, Also bei mir hat das jetzt bei allen Rechnern funktioniert wenn ich vor der Installation dotnet3.5 installiert habe. Irgendwie verhält sich das ganze aber trotzdem seltsam. Aber es funkzt so erstmal...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2678 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|