Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600
erstellt am: 11. Jun. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für wolha
Hallo Wolfgang,
shellexecute ist der richtige Weg! Wenn du es noch etwas schöner möchtest empfehle ich dir folgenden vbarchiv Tipp.
Mit dieser Funktion kannst du eine Datei mit der registrierten Anwendung starten. Ist für die Dateiendung keine Anwendung hinterlegt, öffnet sie ein "Öffnen mit..." Dialog!
arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2023 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 11 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
erstellt am: 20. Jul. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für wolha
Hallo Wolfgang
meiner Meinung nach eleganter ist es mit dem "FindExecutable" damit suchst Du zu einer Datei mit Erweiterung die verknüpfte Anwendung und brauchst nicht zu wissen welche Anwendung mit welcher Erweiterung verknüpft ist. Das ist vor allem dann gut, wenn Dein Programm auf versch. PC´s laufen soll, die unter Umständen ihre Anwendungen in unterschiedlichen Verzeichnissen gespeichert haben oder untersch. Anwendungen für den gleichen Dateityp verknüpft haben. Nähers dazu findest Du unter http://www.soft-ware.net/hobby/programmierung/referenz/p03951.asp da gibts den API-Guide zum runterladen