|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  objDlg.ShowOpen / Öffnen mit Standardprogramm (836 mal gelesen) | 
 | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 20. Jul. 2005 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, zum Öffnen verschiedener Dokumente wähle ich mit einer anderen Form einen bestimmten Pfad aus. Dann öffne ich den o. g. Öffnen Standarddialog. Wenn ich nun in diesem, nach Anwahl einer Datei, Öffnen wähle, soll die ausgewählte Datei (welche auch sonst) mit dem Windows-Standardprogramm für die entsprechende Dateitype geöffnet werden. Da gibt es doch sicher einen fertigen Befehl! ------------------Gruß Wilfried
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BJ Mitglied
 PLM System Administrator
 
   
 
      Beiträge: 488Registriert: 20.12.2002
 |    erstellt am: 20. Jul. 2005 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fan-ME10   | 
                        | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 20. Jul. 2005 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 22. Jul. 2005 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, der Tipp von BJ war sehr gut. Jetzt noch folgendes Problem:Als einziges Programm weigert sich Word 2000 Dateinamen mit Leerzeichen zu akzeptieren, auch nicht, wenn vor und hinter dem übergebenen Dateinamen CHR(34) also Anführungszeichen gesetzt werden. Weiß jemand eine Lösung?
 ------------------Gruß Wilfried
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RENI Mitglied
 Entwickler
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 26.04.2002
 |    erstellt am: 22. Jul. 2005 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fan-ME10   
  Hallo Wilfried, versuch es doch mal so.Bei mir öffnet Word 2000 auch Dateien in deren Namen Leerzeichen
 enthalten sind.
 Gruß RENI Option Explicit
 Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
 Private Sub Command6_Click()ShellExecute 0, vbNullString, "c:\temp\Einstel  lungen Dateiname.doc", vbNullString, vbNullString, 1
 End Sub
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 22. Jul. 2005 11:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo RENI, danke für deine Antwort. Leider funktioniert dein Beispiel bei mir nicht. Immer noch der gleiche Fehler!?Das einzige, was bei mir anders war ist das "Option Explicit".
 Das merkwürdige daran ist, dass Acrobat Reader und Excel sowie IrfanView gehen! Noch eine Idee? ------------------Gruß Wilfried
  [Diese Nachricht wurde von Fan-ME10 am 22. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RENI Mitglied
 Entwickler
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 26.04.2002
 |    erstellt am: 22. Jul. 2005 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fan-ME10   
  Hallo Wilfried, erstell doch die Verlinkung der Word-Dokumente mit dem Wordprogrammnochmal neu (öffnen mit ... immer mit diesem Programm öffnen)
 Funktioniert das öffnen mit einem Doppel-Click auf die Datei? Gruß RENI Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 22. Jul. 2005 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo RENI, oh, das mit dem Doppelklick im Explorer, funktioniert wider Erwarten nicht. Komisch! Da meckert er schon wieder über die Leerzeichen! Da muss ich doch gleich mal gucken, ob das nur auf meinem Platz so ist.   ------------------Gruß Wilfried
  [Diese Nachricht wurde von Fan-ME10 am 22. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Fan-ME10 Mitglied
 DV-Adminstrator, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 543Registriert: 21.08.2001
 Erare humanum est |    erstellt am: 25. Jul. 2005 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, da hatte ich was angerichtet! Manche Dateien (Word und dann auch Excel) mit Leerzeichen ließen sich nicht mehr per Doppleklick im Explorer öffnen. Reparaturversuche des Dateitypen schlugen fehl. Zum Glück haben wir mehrere Rechner gleicher Bauart und gleichem Betriebssystem. Die habe ich einfach mit einem Imageprogramm geklont und anschliessend umbenannt.  War m.E. der einfachste Weg. Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eine andere Lösung? ------------------Gruß Wilfried
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |