Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Blöcke in VBA die nicht in der Zeichnung sind entfernen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Blöcke in VBA die nicht in der Zeichnung sind entfernen. (338 mal gelesen)
andy09
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von andy09 an!   Senden Sie eine Private Message an andy09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andy09

Beiträge: 60
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 09. Dez. 2003 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab hier das Problem, dass ich per VBA einen Rahmen, der in English vorhanden ist gegen einen in Deutsch austausche. Dabei verhält sich aber ACAD so, dass es zwar Teile des deutschen Rahmens (zb. einen Kreis, den ich als Erkennung in den Rahmen eingefügt habe) austauscht, jedoch nicht die Felder des Rahmens, diese bleiben weiterhin english. Ich bin jetzt schon soweit, dass ich herausgefunden habe das es was mit den Rahmen zu tun haben muss die noch in der Zeichnung verweilen, jedoch nicht sichtbar auf der Zeichnung liegen.
Ich möchte jetzt diesen sowieso unnötigen Ballast entfernen. Leider ist das AutoCAD 2000 wodurch die Möglichkeiten warscheinlich etwas begrenzt sind.
ThisDrawing.PurgeAll und ThisDrawing.Regen acAllViewports bringt zwar etwas, jedoch ist immernoch ein Rahmen in der Zeichnung vorhanden, obwohl diese eigentlich per VBA aufgelöst und gelöscht wurden.

Hat jemand ne Idee oder ein ähnliches Problem und dazu ein Beispiel

MfG Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andy09
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von andy09 an!   Senden Sie eine Private Message an andy09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andy09

Beiträge: 60
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 15. Jan. 2004 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lange gebraucht aber besser spaet als nie 

kann den Beitrag bitte mal ein Moderator ins richtige Forum "AutoCAD VBA" verschieben ? thx

mfg Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

ACAD; defun-tools

erstellt am: 15. Jan. 2004 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andy09 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,

das hängt damit zusammen, dass bei einem Insert (BLOCKREF) die Attribute nicht direkt enthalten sind. Den Zugriff kannst du aus folgendem Posting von mir ableiten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000375.shtml

Das ist VLisp, womit ich auf ActiveX zugreife. Du solltest das also nahezu unverändert übernehmen können.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz