Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  Filelistbox/ Drivelistbox Ausrichtung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Filelistbox/ Drivelistbox Ausrichtung (605 mal gelesen)
Stefan Hager
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Hager an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Hager  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Hager

Beiträge: 64
Registriert: 18.01.2001

erstellt am: 27. Mrz. 2001 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


pic1.jpg


pic2.jpg

 
Hallo zusammen!
Ich habe das Problem, das ich eine Filelistbox und eine Drivelistbox nebeneinandergesetzt habe, diese beiden aber nicht auf dieselbe Höhe einstellen kann, weil sie sich immer auf einer Art Raster zu fangen scheinen, welches aber bei beiden irgendwie unterschiedliche Abstände aufweist.
Ich habe natürlich schon die Funktion "am Raster ausrichten" in den Optionen deaktiviert, trotzdem klappt es nicht. Auch kann ich die Höhe nicht von Hand in den Eigenschaften der beiden Steuerelemente eintragen, da sich auch dort der Wert immer auf einem bestimmten Raster fängt, unanhängig davon was ich eingebe.
Und so wie es jetzt aussieht, naja ihr könnt euch selber ein Bild machen... (siehe Anhang)

Wenn mir jemand ´nen Tipp geben könnte, wäre ich sehr erfreut.

Mfg,

Stefan Hager

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
IT-Consultant ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 201
Registriert: 04.09.2000

erstellt am: 27. Mrz. 2001 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Hager 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

könnte fast wetten, dass es eine Einstellung "feste Höhe" oder so ähnlich gibt, die entweder die Listbox oder den Tree dazu bringt, die Höhe dem Font anzupassen. Hab sowas in VC++ auch schonmal gehabt.
Keine Zeit zum Suchen...

Gruß, Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 28. Mrz. 2001 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Hager 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

Armin hat Recht, diese beiden CommonControls passen ihre Höhe automatisch mit dem Font an ein Raster an, damit nicht halbe Zeilen dargestellt werden müssen.

Das heißt, du mußt etwas experimentieren und ggf. das Layout deiner Form anpassen, wenn du die beiden Boxen gleich hoch haben möchtest. Trotz gleichem Font braucht die Dirbox mehr Platz, da die Icons höher als die jeweilegen Zeilen in der Listbox sind.

Für den Standardfont (MS Sans Serif 8Pt.) klappen folgende Einstellung recht gut:

Dirbox.Height = 1440, Lstbox.Height = 1425 (kleine Boxen 6 bzw. 7 Zeilen)

oder

Dirbox.Height = 2790, Lstbox.Height = 2790 (beiden gleich hoch, 14 Zeilen in der Listbox)

So kannst du sicher für jeden Font, den du benutzt, auch eine Kombination finden, die gleich hoch ist, aber du mußt halt das Layout deiner Form daran anpassen.

Ciao,
Stefan


------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

[Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 28. März 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jacobi
Mitglied
Fachinformatiker AW - TreeCAD

Sehen Sie sich das Profil von Jacobi an!   Senden Sie eine Private Message an Jacobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jacobi

Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2001

erstellt am: 30. Mrz. 2001 01:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Hager 10 Unities + Antwort hilfreich

nimm doch den standard datei-dialog "commondialog.showopen/showsave"
den findest du unter "komponenten [ctrl+t]" "microsoft common dialog control 6.0"
vereinfacht das ganze gehampel mit den dialogen

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Hager
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Hager an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Hager  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Hager

Beiträge: 64
Registriert: 18.01.2001

erstellt am: 30. Mrz. 2001 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jacobi!
Das hätte ich natürlich gerne gemacht, nur ist das was ich erreichen möchte die Auswahl eines Verzeichnisses, und nicht einer Datei. Das Dateilistenfeld ist dann eigentlich wirklich nur zum gucken, was sich im Verzeichnis befindet, aber ausgewählt wird letztendlich ein Verzeichnis, und das kriegt man meines Wissens mit dem Common Dialog nicht hin.

Mfg,

Stefan Hager

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz