ich hab im Hardware Forum über den günstigen 3D Mouse ersatz Nostromo SpeedPad n52 (ca. 30€)gelesen. Nun meine Frage: Hat schon mal jemand eine änliche Spielemouse mit Rhino probiert? Lassen sich die Tasten sinnfoll belegen? Danke schon mal für eure Antworten
erstellt am: 06. Okt. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GThilo
Hi,
mit "Spielemäusen" hab ich noch keine Erfahrung. Ich arbeite mit einer Logitech MX310 deren tasten man im Treiber beliebig belegen kann. Zusätzlich hab ich noch den 3Dconnexion Spacepilot der sich auch frei konfigurieren lässt. Damit ist ein zugriff auf die Tastatur bei mir nur noch notwedig wenn ich Zahlen eingeben muss .
Ob die von dir genannte Maus auch die möglichkeit bietet im Treiber Tasten/Tastenfolgen zu programmieren weis ich nicht.
Ich denke ich werd mir die Mouse einfach mal kaufen, dann werd ich ja sehen wie gut sich die 14 Tasten belegen lassen. Wenn ich richtig liege ist es in Rhino möglich Tastaturbefehle selbst zu gestimmen. Wenn ich mit der Mouse Erfahrung gesammelt hab werde ich berichten.
erstellt am: 17. Dez. 2005 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GThilo
Also IMHO kann man das Ding nicht für Rhino zur Navigation benutzen. Die Spacemouse ist da schon echt amtlich. Und ich glaube das sagen zu können: auch unverzichtbar.
erstellt am: 19. Dez. 2005 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GThilo
Also wenn schon so gespart werden soll, dann nehmt doch einen SpaceTraveler. Der Kostet nur knapp 200 ¤ und erlaubt zumindest eine sehr gute Navigation. Nur die Anordnung der Tasten musste hier eben hinter dem Formfaktor hinten anstehen.