| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: BuildUp Version 8 (1645 mal gelesen)
|
themoon19 Mitglied IT-Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 12.09.2007 Win7 64bit, 4GB Ram, I7-750 CPU, 320GB FP
|
erstellt am: 09. Sep. 2010 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, hat jemand Erfahrung mit BuildUp Version 8 unter Windows7. Ich habe gerade bei einem Systemwechsel das Problem, dass ich nach der Erfolgreichen installation BuildUp zwar öffnen kann es auch den Netzwerdongel findet, aber mit den Lizenzen nicht mehr klar kommt. Wir haben hier 2 Lizenzen und wenn einer BuildUp auf Xp offen hat und ich unter Win 7 BuildUp starte, dann bekomme ich die Meldung das keine Lizenz zur Verfügung steht. Weis einer Rat? ------------------ Was ein Problem, schon gelöst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Produktentwickler / Konstrukteur (m/w/d) | JUNG ist Premiumanbieter moderner Gebäudetechnik. Schalter, Steckdosen, Dimmer, Wächter und Systeme zur Steuerung von Funktionen im privaten Wohnbereich sowie im Objekt gehören zum Portfolio unseres mittelständischen Traditionsunternehmens. 1912 gegründet, ist der einstige Antrieb auch heute Triebfeder: JUNG entwickelt und stellt mit Pioniergeist zeitlos gestaltete Produkte und zukunftsorientierte Lösungen her.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
themoon19 Mitglied IT-Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 12.09.2007 Win7 64bit, 4GB Ram, I7-750 CPU, 320GB FP
|
erstellt am: 13. Sep. 2010 00:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem gelöst. Es lag an der Pfadangabe unter Einstellungen Konfigurieren Der Punkt unter Backup erstellen. Dieser Pfad muss auf den Clients gleich sein. Sonst kann er keine 2 lck Datei erstellen. ------------------ Was ein Problem, schon gelöst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |