Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AlibreXpress
  Bohrungen verschieben/parametrieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrungen verschieben/parametrieren? (1562 mal gelesen)
lemming0815
Mitglied
Elektro-Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von lemming0815 an!   Senden Sie eine Private Message an lemming0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemming0815

Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2008

Hardware:
IBM T41
WinXP SP02<P>Software:
Alibre XPress 10.0 SP01 (Evaluation-Mode)

erstellt am: 20. Feb. 2008 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen;

Ich habe mir kürzlich Alibre installiert (Version 9.2 SP01 von der CT-CDROM).

Ich habe es geschafft, rudimentäre Korber zu konstruieren.

Nun meine Frage:
Ich habe einen Quader mit Bohrungen parametrisch erstellt (in 2D gezeichnet und extrudiert). Sowiet OK!

Nun möchte ich eine (Blind-)Bohrung mit Gewinde erstellen. Die Funktion habe ich auch gefunden, und das Loch wird auch gesetzt (auf einem neuen Sketch). 

Nun möchte ich aber das Loch bemaßen und die Parameter "Kantenabstand" anpassen (ich schaffe es halt nicht, ein 12er Gewinde auf einer 1500x200-Fläche genau zu positionieren). 

Ich schaffe es aber ums verrecken nicht, die parametrischen Masspfeile an das Loch zu binden. Wo ist mein Denkfehler?

Danke für Eure Mühe im Voraus... 

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

erstellt am: 20. Feb. 2008 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemming0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Willkommen im Forum.

Zu den Grundeinstellungen:
- ein Teil öffnen,
- Datei,
- Design Eigenschaften,
- Reiter:Optionen der Darstellung,
- alle 4 Haken herausnehmen,
- Segementierung: auf manuell und > 36 einstellen
- auf das Wort manuell klicken und danach auf -> Anwenden,
- auf den Reiter -> Einstellungen speichern,
- vorhandene Dokument und auf das System,
- Anwenden
- Schließen

- Skizze für das Teil zeichnen 1500 x 200 und austragen/extrudieren.
- Fläche auswählen und darauf "klicken" also auswählen/selektieren
- das Icon -> Bohrung/Innengewinde auswählen,
- im Menü die Werte auswählen,
- noch nicht mit OK bestätigen,
- auf das Icon Bemaßung klicken evtl. 2 x mal
- den Mittelpunkt "anklicken" Maustaste loslassen und auf eine Körperkante "klicken" loslassen
- im Feld mit der Maßangabe Deinen Wert/Abstand eintragen.
- usw...
- wenn die Bohrung/Innengewinde richtig platziert ist/sind
mit OK bestätigen.

Auf der linken Seite im Design Explorer, siehst Du jetzt den Eintrag -> Innengewinde/Bohrung<1>
und
darunter -> Skizze<1>

Mit der rechten Maustaste einen Klick auf Skizze<1>
und -> Bearbeiten
- Jetzt kannst Du auf die vorhanden Maße klicken und den Wert/Maß verändern.

Gruß Ralf
-

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d.gentley
Mitglied
Metallbauer, selbständig


Sehen Sie sich das Profil von d.gentley an!   Senden Sie eine Private Message an d.gentley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d.gentley

Beiträge: 125
Registriert: 16.07.2005

was weiß ich - 'n Pc halt
Alibre Pro 10
(in freudiger Erwartung auf 11)

erstellt am: 21. Feb. 2008 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemming0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

die Position der Bohrung wird durch Mittelpunkte im "Bohtungs-Sketch" definiert. Durch hinzufügen weiterer Punkte im Sketch kannst Du weitere Bohrungen mit gleichen Bohrungseigenschaften hinzufügen; angebracht bei varierenden Mustern.
Bohrungsreihen oder Kreise erstellst Du am besten durch lineare oder radiale Kopien. (ich weiß, haste nicht nach gefragt )

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lemming0815
Mitglied
Elektro-Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von lemming0815 an!   Senden Sie eine Private Message an lemming0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemming0815

Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2008

Hardware:
IBM T41
WinXP SP02<P>Software:
Alibre XPress 10.0 SP01 (Evaluation-Mode)

erstellt am: 21. Feb. 2008 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen;

@ Ralf: Es hat geklappt. Danke dafür. Man muss halt wissen, dass man die Parameter vor der "Locherstellung" verknüpfen muss... 

@ Thomas: Danke für den Tipp. Ich hatte aber kein Problem mit der Erstellung - ich konnte denn Mittelpunkt nicht mit einem Parameter (über den man ja das Loch "auf Maß" schieben kann) verknüpfen.

Danke nochmal für die Hilfe. 

Gruß
Thomas

------------------
Es grüßt
der lemming...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

erstellt am: 21. Feb. 2008 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemming0815 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrung-1.jpg


Bohrung-2.jpg

 
Hallo Thomas Lemming, 

Du kannst  Bohrungen/Innengewinde auch später mit Parametern versehen.
Im Design Explorer befindet sich unterhalb des Features
Innengewinde/Bohrung -> die dazugehörige Skizze.

Mit "Rechtsklick" auf diese Skizze -> Bearbeiten
Es öffnet sich die Skizze und Du kannst die Werte/Parameter erstellen/verändern.
Als Punkt kannst Du den Mittelpunkt der Bohrung anwählen.

Gruß Ralf


------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz