| |
 | Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Änderungstabil (926 mal gelesen)
|
Eddi Neumann Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 84 Registriert: 10.10.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe ein Part konstruiert. Leider ist mein Modell alles andere als Änderungsstabil. Wie stelle ich sicher, dass meine 2d Sketchgeometrie/Drahtgeometrie voll bestimmt ist. Im IDEAS wird das über Farben anzeigt. Gibt es im Alibre Express etwas ähnliches? Kann man sich offene "Freitheitsgrade/nicht voll bestimmte Geometrie" anzeigen lassen? Danke für Eure Antworten Eddi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caderianer Mitglied Konstr. Flugzeugbau

 Beiträge: 26 Registriert: 15.09.2006 iMAC 24" core2duo 2,33 GHz NVIDIA GeForce GT OS X Tiger XP PRO SP2 Alibre 9.1 Expert Rhino
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eddi Neumann
Hallo Eddi, warum ist Dein Modell " alles andere als Änderungsstabil"? Offene Freiheitsgrade werden im Kontext angezeigt. Grüße caderianer [Diese Nachricht wurde von caderianer am 21. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eddi Neumann
|

| |
weimerv Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 252 Registriert: 01.02.2005 Alibre Design Expert V11.2 Catia V5 UG NX5 Pro/E WF4
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eddi Neumann
Hallo Eddi, wie von Ralf gepostet oder, wenn`s mal unübersichtlich wird: 2D Skizze -> Auto Bemasuung...... Natürlich muß ein vollständig bestimmter Schnitt nicht unbedingt auch zweckmäßig bestimmt sein. Hierbei sollte schon im Vorfeld bedacht werden, wie sich die gewählten Beziehungen/Bemaßungen nach einer Änderung verhalten bzw. verhalten sollen. Weiterhin gillt der allgemeine Grundsatz, nach dem Skizzen nicht zu kompliziert aufgebaut werden sollten. Weniger ist auch hier oft mehr...... Gruß ------------------ Volker www.weimer-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |