Wie werden in Alibre am einfachsten verschiedene Versionen verwaltet?
Empfiehlt es sich bei jeder 3D-Änderung das 3D Modell und die 2-D Ableitung in jeweils einer neuen Version abzuspeichern und die 2-D Ableitung komplett neu zu vermassen? daher jede Version ergibt insgesamt 2 neue Zeichnungsdateien
Oder ist es ratsam nur das 3-D Modell z.b. auf Version B abzuändern, jedoch nur speichern und in einer neuen 2-D Ableitung als Version B zu speichern. Die 2-D Ableitung Version A hätte dann beim öffnen kein aktuelles 3-D Modell hinterlegt, falls nicht aktualisieren gewählt wird. Leider lassen sich diese 2-D Ableitungen auch nicht mehr vermassen.
Oder gibt es noch ein anderes Werkzeug in Alibre um eine effiziente und sichere Versionkontrolle sicher zu stellen? Das zum Beispiel für jedes speichern eine Version gewählt werden kann, die dann jederzeit wieder aufgerufen werden kann, oder so ähnlich.
In Autocad speichere ich die Zeichnungen nach Änderungen einfach in einem höheren Index neu ab, die Alte Version kennzeichne ich mit einem grossen X (=nicht aktuell) und fertig ist unsere Änderung. Unsere alten Versionen werden zu 99% auch nie mehr gebraucht, aber wegen der Rückverfolgbarkeit werden die Zeichnungen nicht gelöscht oder überschrieben.
Würde mich freuen, wenn jemand aus dem Forum mir seine Erfahrungen und Tipps geben könnte.
Gruss Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP