Hallo zusammen,
aktuell arbeite ich mich für ein Projekt in die Strukturoptimierung in Ansys ein.
Dafür wollte ich zunächst einen einfachen einseitig eingespannten Biegebalken optimieren.
Als Zielfunktion (Objective) wurde zunächst eine Minimierung der Masse gewählt und die maximale Vergleichsspannung habe ich auf 100 MPa limitiert.
Erwartet hatte ich die Ausprägung eines Doppel-T-Trägers, jedoch kam eine Struktur raus (siehe Bild), welche ich mir nicht erklären kann.
Eine Optimierung mit Zielfunktion der Steifigkeits-Maximierung (Compliance Minimierung) und einer Restriktion der Masse gab das erwartete Ergebnis.
Weiterhin konnte mit dieser Methode die Masse weiter reduziert werden (auch unter Berücksichtigung der Maximalspannung) als mit der ersten Methode, bei welcher als eigentliches Optimierungsziel die Massenminimierung angestrebt werden sollte.
Kann sich eventuell jemand die Ergebnisse erklären?
Über eine Hilfe wäre ich dankbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP