Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Strukturoptimierung Ansys Balken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Schraube locker? Schnelle Auslegung mit Discovery! , ein Fachartikel
Autor Thema:  Strukturoptimierung Ansys Balken (704 mal gelesen)
TTitan99
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TTitan99 an!   Senden Sie eine Private Message an TTitan99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTitan99

Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2023

erstellt am: 24. Jun. 2023 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.png


2.png


3.png

 
Hallo zusammen,
aktuell arbeite ich mich für ein Projekt in die Strukturoptimierung in Ansys ein.
Dafür wollte ich zunächst einen einfachen einseitig eingespannten Biegebalken optimieren.
Als Zielfunktion (Objective) wurde zunächst eine Minimierung der Masse gewählt und die maximale Vergleichsspannung habe ich auf 100 MPa limitiert.
Erwartet hatte ich die Ausprägung eines Doppel-T-Trägers, jedoch kam eine Struktur raus (siehe Bild), welche ich mir nicht erklären kann.

Eine Optimierung mit Zielfunktion der Steifigkeits-Maximierung (Compliance Minimierung) und einer Restriktion der Masse gab das erwartete Ergebnis.
Weiterhin konnte mit dieser Methode die Masse weiter reduziert werden (auch unter Berücksichtigung der Maximalspannung) als mit der ersten Methode, bei welcher als eigentliches Optimierungsziel die Massenminimierung angestrebt werden sollte.

Kann sich eventuell jemand die Ergebnisse erklären?
Über eine Hilfe wäre ich dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz