Hallo,
ich bräuchte eure Schwarmintelligenz. Ich habe zwei hohle Bauteile (grob zylinderartig/rohrartig), die mit Schraubverbindungen verbunden sind. In diesem System tritt ein dynamischer Druckstoß auf (3*10^4 sek). Dadurch, dass die reibungsbehaftete Verbindung ein nicht lineares System ist, hatte ich zunächst eine statische Analyse erstellt mit einer Sicherheitszahl von 10 erstellt, mit einer anschließenden Modalanalyse. Anschließend habe ich mit Hilfe der linearen Perputation die Analyse mit reibungsbehafteten Kontakten fortgesetzt (nicht linear), Abbildung des Kacheldiagramms aus Ansys Workbench.
Ich habe nun Feedback von meinem Professor erhalten, dass dieses Vorgehen seiner Meinung nach nicht optimal ist, da die Dämpfung der Baugruppe im nicht linearen System mit der Sicherheitszahl nicht optimal berücksichtigt wird. Jetzt bin ich am überlegen eine tranisiente struckturmechanische Analyse in Ansys durchzuführen. Ist dieses Vorgehen eurer Meinung nach sinnvoll? Das Problem der Dämpfung wird so ja auch noch nicht wirklich berücksichtigt, da ich keine reellen Daten zur Dämpfungseigenschaft des Systems habe. Die Baugruppe soll erst nach der Analyse gefertigt werden.
Vielen Dank,
Tim
[Diese Nachricht wurde von TimFEM2 am 08. Mrz. 2022 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP