Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Keine Konvergenz bei DoE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Maschinelles Lernen für effizientes Simulieren: Die PI Probaligence GmbH wird Teil der CADFEM Group, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Keine Konvergenz bei DoE (285 / mal gelesen)
MH1096
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MH1096 an!   Senden Sie eine Private Message an MH1096  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MH1096

Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2022

erstellt am: 14. Feb. 2022 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


doe_ergebnisse.PNG


solver_verlauf_doe.PNG

 
Hallo,

bei meiner Test-DoE ist mir aufgefallen, dass die Werte der Auftriebskräfte der Folge-Design Points (DP1, DP2, ...) deutlich vom Ausgangswert (DP0) abweichen. Im Solver Manager kann man erkennen, dass die Werte ab DP1 nach 600 Iterationen nicht mehr konvergieren, woraus die größere Auftriebskraft resultiert.
Führe ich die Simulation von DP1  separat durch, konvergiert die Auftriebskraft und liegt im Bereich von der des DP0.


Ich vermute, dass das System gewisse Daten der vorangegangenen Simulation überträgt und es deshalb zu diesem Verlauf kommt. Nun frage ich mich, ob es die Möglichkeit gibt, die Einstellungen des CFX Projekts zu ändern, dass nach jeder Simulation eines DP die erstellten Daten automatisch gelöscht werden, wie man es auch per Rechtsklick auf die Lösungsfläche machen kann.

Danke im Voraus für eure Antworten und hoffentlich auch die Lösung meines Problems!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz