Hallo,
bei meiner Test-DoE ist mir aufgefallen, dass die Werte der Auftriebskräfte der Folge-Design Points (DP1, DP2, ...) deutlich vom Ausgangswert (DP0) abweichen. Im Solver Manager kann man erkennen, dass die Werte ab DP1 nach 600 Iterationen nicht mehr konvergieren, woraus die größere Auftriebskraft resultiert.
Führe ich die Simulation von DP1 separat durch, konvergiert die Auftriebskraft und liegt im Bereich von der des DP0.
Ich vermute, dass das System gewisse Daten der vorangegangenen Simulation überträgt und es deshalb zu diesem Verlauf kommt. Nun frage ich mich, ob es die Möglichkeit gibt, die Einstellungen des CFX Projekts zu ändern, dass nach jeder Simulation eines DP die erstellten Daten automatisch gelöscht werden, wie man es auch per Rechtsklick auf die Lösungsfläche machen kann.
Danke im Voraus für eure Antworten und hoffentlich auch die Lösung meines Problems!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP