Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Primärspannungszustand mit Ansys

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
NVH-Toolkit - Messung & Simulation zusammenbringen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Primärspannungszustand mit Ansys (623 / mal gelesen)
MARAabazid
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MARAabazid an!   Senden Sie eine Private Message an MARAabazid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MARAabazid

Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2021

erstellt am: 21. Jun. 2021 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit bin Student und schreibe meine Bachelorarbeit über die Berechnung vom primären und Sekundären Spannungszustand mit Ansys beim Tunnel- und Kavernenbau. Unter den Spannungen, die Ansys anbietet, kann ein primärer Spannungszustand in Gebirge sowie dessen Anteile (tangentiale und radiale Komponente) nicht direkt berechnet werden. Meine Frage lautet , ob eine Spannung in Ansys definiert werden kann und wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es.

Vielen Dank im Voraus
MARAabazid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cjensch
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cjensch an!   Senden Sie eine Private Message an cjensch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cjensch

Beiträge: 150
Registriert: 09.05.2019

erstellt am: 30. Jun. 2021 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MARAabazid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich denke mal die meisten in diesem Forum sind Maschinenbauer, ein paar Bauingenieure gibt es sicher auch aber Felsberechnungen ist schon speziell. Ich denke schon das man die primär- und Sekundärspannungen mit ANSYS bestimmen kann dazu bräuchten wir noch ein paar Zusatzinfos.
Wie sind denn die primär- und Sekundärspannungen zusammengesetzt, sicher aus den Normalspannungen, oder?
Wenn ja ist es noch wichtig in welchem Koordinatensystem die Spannungen ausgegeben werden, betrachtest du 2D Schnitte?
Viele Grüße

------------------
**********************************************
CADFEM GmbH
Christian Jensch
Berechnungsingenieur
Tel: +49 (0)371-334262-22
E-Mail: cjensch@cadfem.de
**********************************************

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz