Hallo to.sta,
ich kenne das Problem und löste es folgendermaßen:
1)
- bestimme den Pfad höchster Beanspruchung von Belastung zu Schraubenanbindungen (statisch mechanisch analyse)
- modelliere ein Ersatzvolumen und packe es in den Bereich, der höchste Beanspruchung erfährt bzw. schneide alles zum Pfad gehörende
aus der Struktur heraus und verbinde alles wieder miteinander (topologie gemeinsam nutzen oder per bonded contact)
- schließe diesen Bereich/das neue Volumen, welches unangetastet bleiben soll aus der Optimierung aus (Exclusion)
ODER
2)
- schließe Kanten oder Ecken von der Optimierung aus, die den physischen Pfad von Belastung zu deinem Support im Schraubenanbindungsbereich bestimmen.
Bilder wären trotzdem sehr hilfreich!
Viel erfolg und freundliche Grüße
Jörg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP