Hallo zusammen,
da ich Anfänger bin, habe ich Schwierigkeiten, fehlerbehaftete Sandwichstrukturen mit Wabenkern mittels Ansys Workbench zu erstellen und unter verschiedenen Belastungen zu simulieren.
1.Wie kann man fehlerbehafteten Sandwichstrukturen mit Wabenkern mit Hilfe von Ansys Workbench erstellen? Unter fehlerbehafteten Bauteilen wird gemeint: Harzgefüllte Wabe, wassergefüllte Wabe, Delamination der Deckschicht, Teflon zwischen Wabe und Deckschicht. Wäre das überhaupt möglich?
2.Wie kann man das erstellte fehlerbehaftete Modell in der Simulation mit verschiedenen Belastungen (thermisch, Unterdruckkammer, Saugwirkung) beaufschlagen?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Nurlan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP