ich habe folgende Problemstellung: Ich möchte einen Scheibe (vereinfacht also einen Hohlzylinder) rotieren lassen. Dabei kann ich in der Ansys Workbench als Randbedingung die Rotationsgeschwindigkeit aufbringen. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie ich den Körper bestimmt lagern kann.
Im nächsten Schritt ist die Scheibe offen, dass heißt sich wird sich aufgrund der Massenträgheitskräfte aufbiegen.
erstellt am: 19. Jul. 2019 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für nihe
Hallo,
unter den Trägheitslasten finden Sie die Rotationsgeschwindigkeit, als Lagerung würde ich Externe Verschiebung auswählen. Mit der Externen Verschiebung wird ein Remote Point im Geometrischen Schwerpunkt erstellt (bei einem Zylinder in der Mitte der Zylinderachse). In der Externen Verschiebung dann alle Freiheitsgrade (auch den rotatorischen um den gedreht werden soll) auf 0 setzen. Bei der offenen Scheibe darauf achten wo der Remote Point platziert wird, gegebenenfalls noch an die richtige Stelle schieben mit der Angabe der Koordinaten.
Viele Grüße
------------------ ********************************************** CADFEM GmbH M.Eng. Christian Jensch Berechnungsingenieur Professional Development Tel: +49 (0)371-334262-22 E-Mail: cjensch@cadfem.de **********************************************
Die Rotationsgeschwindigkeit ist kein Problem. Allerdings fällt mir das Anwenden des Remote Points bzw. des Externen Punktes etwas schwer. Welche Geometrie (bei den Details des externen Punktes) muß ich auswählen?