| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Ansys: auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Simulation (784 / mal gelesen)
|
ThomyMb Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.12.2018
|
erstellt am: 13. Mai. 2019 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit der Simulation eines Kreuzfedergelenkes. Ich möchte die Verschiebung des Mittelpunktes ermitteln und Spannungen, Dehnungen, etc. der Federn ermitteln. Leider kommt meine Simulation nicht so recht in die Gänge, die Berechnung konvergiert nicht so recht und bekomme auch kein Ergebnis. Ich benutze die Wb. Anbei gibt es noch die Lagerung, Kräfte, Netz und den Kontaktstatus. Ich habe viel herumprobiert aber komme nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich habe des Öfteren die Fehlermeldung gehabt, das zu starkes Gleiten und auch das die Lagerung fehlerhaft war. Deshalb habe ich die untere Schale gelagert und auch die Federn. Ich habe das Gleiten ausgeschaltet und lasse große Verformungen zu. Dadurch kommen die Fehlermeldungen nicht mehr, aber die Lösung konvergiert auch nicht mehr. Liegt hierbei evtl. das Problem? Falls mehr Informationen nötig sind, werde ich den Rest natürlich nachreichen. Über jeden Tipp und Anmerkung bin ich sehr Dankbar.
Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomyMb Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.12.2018
|
erstellt am: 13. Mai. 2019 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 13. Mai. 2019 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomyMb
Um das Problem einzugrenzen, würde ich spaßeshalber alle Kontakte zu Verbund-Type ändern und nochmal rechnen, um zu gucken was Ansys diesmal rausspuckt. ------------------ Grüße, Moe
[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 13. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomyMb Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.12.2018
|
erstellt am: 15. Mai. 2019 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Moe, danke für deine Antwort, das habe ich auch schon versucht gehabt und kam wieder nichts raus. Ich habe das Problem gelöst in dem ich den äußeren Rahmen nicht mehr benutze. Weiß jemand warum das ein Problem darstellt? Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Duke711 Mitglied
  
 Beiträge: 873 Registriert: 14.11.2016
|
erstellt am: 15. Mai. 2019 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomyMb
|