"Wie kann ich die Rechnung für den Kontakt stabilisieren?"
Überhaupt nicht, da es sich bei einen Vebundkontakt um einen linearen Kontakt handelt und bei einen rebungsbehafteten um einen nicht linearen Kontakt.
Einzige Beschleunigung hier wäre ein schnellerer Rechner. 3h Stunden für 50.000 Knoten? ist schon sehr happig.
"Wie kann ich ein möglichst homogenes Hexaedernetz erstellen mit matching meshnodes im Kontakt?"
Gar nicht. Was soll bitte der Sinn von übereinstimmenden Knoten bei einen Kontakt sein? Mach Dir dazu am besten mal die Theorie bezüglich Kontakte vertraut.
Der elegente und einfache Weg mit den Nabenkräften wäre einfach ein Submodell zu erstellen.
Bei 50.000 Knoten? würde ich aber gleich die ganze Narbe ohne Submodell mit rechnen.
[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 19. Okt. 2018 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP