| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Simulation von Schraubenverbindungen nach VDI 2230, ein Seminar am 16.09.2025
|
Autor
|
Thema: Symmetriebedingungen für eine Sandwichplatte Ansys APDL (1191 / mal gelesen)
|
ElCid Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 30.04.2016 NX Siemens 10 Ansys Workbench Ansys Aim Ansys APDL Matlab
|
erstellt am: 02. Okt. 2018 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander Ich habe Schwierigkeiten korrekte Symmetriebedingungen (Viertelmodell) für eine Sandwichplatte bestehend aus zwei Deckschichten (Shell 181 mit seccontrol) und einem inneren Kern, der aus diskontinuierlichen Stäben (Beam 188) über Bonded Contact an den Deckschichten angemacht ist, zu modellieren. Nämlich die Befehle dl oder dsys funktionieren für ebene Probleme wie z. B. eine ebene Platte aber wie kann ich die Symmetriebedingung so aufbringen, dass die Stäbe berücksichtigt werden? Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich wirklich nicht mehr weiter weiss. Vielen Dank Grüsse David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 03. Okt. 2018 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ElCid
|
ElCid Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 30.04.2016 NX Siemens 10 Ansys Workbench Ansys Aim Ansys APDL Matlab
|
erstellt am: 03. Okt. 2018 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. Für vsym steht in der Command Reference das Volumen von einer Symmetrie generiert werden, was ja eigentlich nicht mein Ziel wäre, aber ich werde es ausprobieren vielleicht klappts.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 03. Okt. 2018 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ElCid
|