Die SSD wird nicht wirklich ausgelastet, siehe Schreibdurchsatz. Eine SSD, auch eine schlechte, liegt deutlich über 100 MB/s.
Einfach mal out-core aktivieren und dann wird die SSD wirklich ausgelastet. Dann ist auch kein multitanes Arbeiten mehr möglich, da andere Tasks dann teilweise einfrieren, weil nicht ausreichend Festplattenkapazitäten zu Verfügung stehen.
Bei einer in-core Lösung spielt die Festplatte keine Rolle, da auf den Arbeitsspeicher zugriffen wird. Nur die Zwischenergebnisse werden gespeichert. Die stehen aber bei in-core in einem Verhältnis von mind. 1:10 zum reservierten Arbeitsspeicher. Deshalb kann ma nie genügend davon haben.
[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 08. Sep. 2017 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP