Hallo,
ich möchte gerne berechnen, wie sich mein blaues Bauteil erwärmt, wenn die beiden roten Rohre konstant 100 °C warm sind. Es handelt sich dabei um ein geschlossenes System, die Ansicht ist geschnitten und kann als symmetrisch betrachtet werden. Ich habe schon mit verschiedenen Kombinationen von Konvektion und Strahlung experimentiert, allerdings beschränken sich meine Kenntnisse auf die stat.-mechn. Analyse und dieses Problem ist völliges Neuland.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wo ich welche Randbedingungen setzen muss?
Blau ist Baustahl
Rot sind Lüftungsrohre (schweben für dieses Modell im Raum)
Grau ist Isolierungsmaterial
Grüße
Me.Phisto
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP