Für eine lokale Spannungsbewertung ist das so nicht nutzbar, einige Effekte fehlen einfach.
Was wird in der Realität an dieser Stelle passieren?
Die Passfeder gräbt sich ein bisschen ein, das Material plastifiziert lokal, der Kraftfluss lagert sich um.
Um sowas abbilden zu können braucht es aber eine ganz andere Elementgröße. Ich schätze man mindestens Faktor 10, wenn nicht feiner.
Man wird vielleicht zu dem Schluss kommen, dass da doch ein bisschen was zu tun ist. Für eine Standardpassfeder würde man deshalb in der Praxis anders vorgehen. Wenn sie aber in einem Bereich liegt, wo andere Spannungskomponenten überlagert werden, macht es womöglich Sinn.
Viele Grüße
CG
------------------
Christof Gebhardt
CADFEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt(at)cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP