Hallo an alle,
ich erstelle im Rahmen meiner Abschlussarbeit einen Stahlträger einmal mit beam-Elementen, einmal mit shell-Elementen und einmal mit solid-Elementen.
Das Material habe ich wie folgt definiert:
mp, ex, 1, 2.10e+05 ! e-modul
mp, nuxy, 1, 0.3 ! querdehnzahl
mp, dens, 1, 7.85e-9 ! dichte
mp, gxy, 1, 2.10e+05/2.6 ! schubmodul
Ist dies für shell und solid auch ausreichend oder muss ich zB ey und ez noch angeben?
Bisher habe ich es so und es scheint auch nichts zu fehlen, geht das wegen dem isotropen Material. Wann braucht man die E-Moduli, Querdehnzahl und Schubmodul in andere Raumrichtungen?
Ich wäre sehr dankbar über eine kurze Erklärung.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP