mein in anderen Beiträgen beschriebenes Problem habe ich zur Vereinfachung nun mal ins Zweidimensionale übertragen, schon hier entstehen unplausieble Werte. Um die unterschiedlichen Fragestellungen nicht zu vermischen habe ich hierzu ein neues Thema erstellt
Erhöhe ich die im Mittelpunkt des Balkens angreifende Last auf das doppelte der ursprünglichen Last müsste für das elastische Modella auch die doppelte Verschebung entstehen - tut sie aber nicht. Woran könnte das liegen. Ich vermute genau hier auch das problem in meiner 3D Analyse.
Angefügt sind Bilder zur modelierung meines Problems Eingangsparameter sind eine Dichte = 35; e-Modul = 18; Poissionszahl = 0,4
erstellt am: 10. Apr. 2016 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Padawan
Sind große Verformungen eingeschaltet? Und ist es wirklich die doppelte Kraft? Ist eine andere Nichtlinearität enthalten? Vielleicht im Material?
Auch hier gilt: Am besten möglichst viel verfügbare Information bereitstellen. Alles einzeln abfragen zu müssen macht das Antworten arg spekulativ und mühsam. Modell ohne Netz und Ergebnisse in ein Zip File packen und hochladen ist auch eine gute Option.
ich hoffe ich bekomme mit Ihrer Hilfe wenigstens das 2D Modell zum Laufen (morgen muss ich abgeben ). Große Verformungen sind an, Das Material ist Linear und die Knotenkräft habe ich von 1N auf 2N erhöht. Habe die Einstellungen bzw. Materialeigenschaften auch nochmal als Bild angehängt.
erstellt am: 10. Apr. 2016 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Padawan
Morgen abgeben? Sportlich. Sie können mir auch eine PN mit Ihrer Festnetznummer senden, dann rufe ich Sie an und wir machen eine Websession ( bis 3 - 3.15 hab ich Zeit).