ich habe folgende Probleme und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Hertzsche Pressung simuliert und möchte nun die Abmessungen der entstandene Berührellipse messen um diese mit den analytisch berechneten Ergebnissen zu vergleichen. Im Anhang ist auch ein Bild des Kontaktdrucks. Wie kann ich überhaupt Abstände bei Ergebnissbildern messen und wie würdet Ihr am besten eine solche Berührellipse ausmessen? Also ist es ratsam die Abmessungen an den Verformungen, an dem Kontaktdruck oder an den auftretenden Normalspannungen vorzunehmen.
erstellt am: 22. Mrz. 2016 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für LeiderKeinGenie
Hallo,
wenn es ein automatischer Ablauf sein soll würde ich ungefähr wie folgt vorgehen: 1. Elemente selektieren, die einen bestimmten Kontaktdruck/Kontaktstatus haben 2. Anzahl bestimmen 3. Elementflächensumme auf Null setzen. 4. Schleife von 1 bis Anzahl 5. In der Schleife: Element mit kleinster Nummer ermitteln, Elementfläche dieses Elements bestimmen und Aufsummieren