Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Fehler: Zyklische Symmetrie fehlerhaft

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Kompaktwissen Finite-Elemente-Simulation, ein Seminar am 23.09.2025
Autor Thema:  Fehler: Zyklische Symmetrie fehlerhaft (1445 mal gelesen)
USER123456789
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von USER123456789 an!   Senden Sie eine Private Message an USER123456789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für USER123456789

Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2015

erstellt am: 23. Sep. 2015 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ErrorCyclicRegion.png

 
Hallo,

ich möchte die totale Verformung für einen beliebigen Punkt einer Zahnflanke von einem Zahnrad bestimmen lassen. Dazu habe ich mit DesignModeler einen einzelnen Zahn mit Anschlussgeometrie erstellt. Im Mechanical (workbench) habe ich dann eine feste Einspannung an der Bohrung (Zentrum der Anschlussgeometrie), sowie die zyklische Symmetrie inkl. Zylinderkoordinatensystem eingefügt. Dann habe ich eine Normalkraft auf einen Eckpunkt der Flanke gesetzt und mir die Verformung berechnen lassen.

Leider stimmt das Ergebnis überhaupt nicht hin, da ANSYS das gesamte Zahnrad zwar darstellen kann, dieses aber eher als Welle betrachtet, die ein Moment erfährt. Die Geometrie des Zahnes wird dabei nicht beachtet. Eigentlich sollte die Verformung des Zahnes eher so aussehen wie im Bild (Anhang) unten.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Verfomrung richtig darstellen kann und gibt es die Möglichkeit, die Kraft nur für einen einzelnen Zahn aufzubringen und nicht für alle ?

Mit freundlichen Grüßen
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 23. Sep. 2015 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für USER123456789 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Max,

falls die Last nur auf einen Zahn wirkt,
dann ist die zyklische Symmetrie unzulässig.

Gruß Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz