Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Schraubenvorspannkraft über Lastschritte variieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  Schraubenvorspannkraft über Lastschritte variieren (1567 mal gelesen)
maddin9876
Mitglied
Akademischer Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von maddin9876 an!   Senden Sie eine Private Message an maddin9876  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maddin9876

Beiträge: 8
Registriert: 29.07.2015

Ansys Workbench 15.0.7

erstellt am: 18. Sep. 2015 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

eins vorweg: Ich nutze die Vorspannung nicht als konventionellen Anwendungsfalls, um eine Schraube zu spannen.
Ich verspanne Gewinderohre, weshalb ich die Vorspannkraft als eigentliche Belastung verwende. Es kommen auch keine anderen Lasten hinzu.
Das ganze klappt bei einem Lastschritt mit dem folgenden Code auch ganz gut:

"
F_zuspann = -220000        ! Zuspannkraft auf Gewinderohre Gesamtmodell 222 kN

/prep7

! Zuspannkraft aufbringen

cmsel,s,Druckstuecke
nsle
psmesh,1,zuspann,,all,,0,Y,60

sload,1,9,lock,forc,F_zuspann,1,2

allsel


/solu
"


Wenn ich die Last nun aber über 4 Lastschritte variieren will (Belasten, Entlasten, Belasten, Entlasten) dann funktioniert das nicht so wie ich das gern hätte. Besonders das mit dem Sperren der Vorspannung macht mir dabei glaube ich zu schaffen, denn ich will die Last ansich nicht sperren, sondern im nächsten Lastschritt verändern. Ich habe mich mit folgendem Code versucht.
"
F_zuspann=ARG8        ! Zuspannkraft auf Gewinderohre Gesamtmodell 222 kN
F_Entlasten=ARG9

/prep7
!Zuspannkraft LS1
cmsel,s,Druckstuecke
nsle
psmesh,1,zuspann,,all,,0,Y,60
sload,1,9,lock,forc,F_zuspann,1,2
allsel
Lswrite,1
!Zuspannkraft LS2
FDELE,ALL,ALL   
sload,1,9,lock,forc,F_Entlasten,2,3
allsel
Lswrite,2
!Zuspannkraft LS3
FDELE,ALL,ALL                       
sload,1,9,lock,forc,F_zuspann,3,4
allsel
Lswrite,3
!Zuspannkraft LS4
FDELE,ALL,ALL                       
sload,1,9,lock,forc,F_Entlasten,4,5
allsel
Lswrite,4

allsel

!*** Solution ***
/solu
Lssolve,1,4
"

die Last wird glaube ich auch einigermaßen korrekt aufgebracht. Nur rechnet er nun 8 anstatt 4 Lastschritte.

Vielleicht kann mir ja jemand diesbezüglich weiterhelfen.

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz