Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Interface-Elemente richtig verwenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 02.09.2025
Autor Thema:  Interface-Elemente richtig verwenden (444 mal gelesen)
Kaest
Mitglied
Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von Kaest an!   Senden Sie eine Private Message an Kaest  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kaest

Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2015

ANSYS Mechanical APDL 14.5

erstellt am: 18. Aug. 2015 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich probiere mir gerade die Verwendung von Interface-Elementen zu erarbeiten, um einfache Delaminations und Rissprozesse darstellen zu können.

Im Rahmen meines Probemodells kommt es jedoch in dem Bereich der Interface-Elemente zu keiner Vernetzung. Könnte mir vielleicht jemand den Fehler in meinem Minimalbeispiel erklären?

Vielen Dank

/prep7 !Preprozessor starten
ET,1,186 !Solid186
ET,2,204 !INTER204

!*****************************************
!Material

TYPE,1
MPTEMP,1,0 !Temperatur
MPDATA,EX,1,,EM
MPDATA,PRXY,1,,v !Querdehnzahl
TB,PLASTIC,1,1,4,MISO !Multilineares Werkstoffverhalten 
TBTEMP,0 !Bezugstemperatur
TBPT,DEFI,0,0
TBPT,DEFI,FY1/EM,FY1
TBPT,DEFI,0.10,880
TBPT,DEFI,0.14,950

TYPE,2
TB,CZM,2,,,EXPO
TBTEMP,0       
TBDATA,1,-400,0.01,100 
!********************
!GEOMETRIE
....
!********************
!Vernetzen
TYPE,1 !Elementtyp 1 auswählen
mshape,1,3D !Netzart bestimmen

mat,1 !Material 1 aktiv setzen
esize,10 !Elementgröße
vsel,s,VOLU,,1 !Volumen 1 aktiv setzen
vsel,a,VOLU,,3
vmesh,all !vernetzen

TYPE,2
mshape,,3D

mat,2
esize,10
vsel,s,VOLU,,2
czmesh,,,0,z,1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz