| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Vernetzung einfach prüfen (2448 mal gelesen)
|
ferika Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 28.05.2015 Solidworks 2013
|
erstellt am: 30. Mai. 2015 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich schon wieder.. ich habe noch eine Frage bezüglich der Vernetzung. Da ich kein Experte auf dem Gebiet bin und nur 9 Wochen Zeit habe um die Simulation als kleinen Teil meiner Bachelorarbeit zu machen kann ich es nicht schaffen mich in komplizierte Vernetzungsstrategien einzuarbeiten. Momentan vergleiche ich vor allem gemittelte mit ungemittelten Spannungen um einen Anhaltspunkt für die Netzqualität zu haben. Ich habe gehört, dass man auch bei Netz Qualität Informationen finden kann, weiß aber nicht inwieweit mir die dort gegeben Informationen helfen können. Liebe Grüße und Danke im voraus! Gibt es noch andere sehr einfach Methoden um eine grobe Einschätzung bezäglich Netzqualität zu treffen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 31. Mai. 2015 03:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ferika
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2015 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ferika
https://support.ansys.com/AnsysCustomerPortal/en_us/Knowledge+Resources/Tutorials+&+Training+Materials Die Suche nach "mesh quality" liefert 14 Treffer. Beispiel: Introduction to ANSYS Meshing 16.0 https://support.ansys.com/AnsysCustomerPortal/en_us/Knowledge%20Resources/Tutorials%20&%20Training%20Materials/Training%20Files/Introduction+to+ANSYS+Meshing+16.0 Lecture 7: Mesh Quality and Assembly Meshing ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ferika Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 28.05.2015 Solidworks 2013
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ferika Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 28.05.2015 Solidworks 2013
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Die tipps scheinen echt Sinn zu machen. Das stellt mich nur vor das Problem, dass ich nicht weiß wie ich diese Dinge in Ansys ändern kann-ich benutze Ansys Workbench. Habe das unter Netz nicht gefunden. Habe bisher nur mit Verfeinerung und Elementgröße gearbeitet und mit Konvergenzen. Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ferika
>>Ich kann das Kundenportal leider nicht betreten, da ich Ansys nur über die Uni benutze! >>http://www.ansys.com/Industries/Academic/Tools/Student+Portal The ANSYS Student Portal is designed specifically for use by academic students. It is a filtered version of the regular ANSYS Customer Portal, enriched with student specific content. ANSYS Student Portal users have access to tutorials, training materials, FAQs, knowledge resources, product documentation, best practice guides, academic/student specific content and technical support. Students may register on the ANSYS Student Portal here, the following screenshot also shows the Student registration link on the general Customer Portal Log In & registration page. See below for additional student registration details.
------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |