| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Zeitschrittsteuerung: APDL & Workbench kombiniert (1104 mal gelesen)
|
kornickel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2013
|
erstellt am: 24. Mrz. 2015 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich in APDL angeben kann, dass die Berechnungen, die ich mittels Skript erstellt habe, z.B. im zweiten Zeitschritt berechnet werden? Parallel daztu möchte ich Berechnungen, die ich in Workbench direkt implementiert habe, schon im ersten Zeitschritt berechnen! Wie kann man die Zeitschrittsteuerung in APDL und Workbench kombinieren? (ich verwende ANSYS 15) Grüße kornickel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MESHPARTS Mitglied
 
 Beiträge: 411 Registriert: 08.03.2013 Meshparts Software (https://www.meshparts.de/products) Ansys SolidWorks
|
erstellt am: 24. Mrz. 2015 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kornickel
|
kornickel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2013
|
erstellt am: 25. Mrz. 2015 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort! Genau wie Methode 1 würde ich es gerne umsetzen. Nur wie definiere ich im Skript, dass es erst im 2. Workbench-Lastschritt ausgeführt werden soll? Bisher wird es immer automatisch im ersten Schritt ausgeführt (auch wenn ich in den "Command"-Details bei Schrittnummer "1" auswähle. Grüße kornickel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |