Hallo zusammen,
ich würde kurz mal wissen, wie man die im Anhang gesehene kontinuierliche Bettung und Drehfeder mit Ansys Classic (2D) modellieren kann.
Problem dabei ist dass die Bettung ein bilineares Verhalten hat.
Es wäre auch super, wenn jemand erzählt, wie man den multi-Materialischen Querschnitt des Balkens einsetzt (äußere und innere Faserschichten).
Danke im Voraus!
Gruß,
Ahmad
[Diese Nachricht wurde von ahmad.k am 21. Jul. 2014 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von ahmad.k am 21. Jul. 2014 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP