Hallo zusammen,
ich versuche momentan meine erste thermisch transiente Analyse zum Laufen zu bekommen.
Es handelt sich dabei um den Aufheizvorgang eines Ring (DA=2700mm) in einem Glühofen.
Der Ring liegt dabei auf 6 einzelnen Glühauflagen. Die Aufheiztemperatur beträgt 870 °C. Bei einer Temperatur von 20 °C wird der Ring in den auf 870 °C vorgeheizten Ofen gelegt und 2 Stunden erwärmt.
Werkstoffdaten in Abhängigkeit der Temperatur habe ich bereits in der Engineering Data eingetragen.
Nun mein Problem:
Sobald ich eine Strahlung und eine Konvektion einfüge, bricht der Solver nach einigen Sekunden den Berechnungsvorgang ab.
Wenn ich nur Strahlung ODER Konvektion simuliere, funktioniert es.
Aber da in einem Ofen beides wirkt, muss ich auch beides gleichzeitig simulieren.
Habt ihr ein paar Tipps für mich was ich falsch mache?
Besten Gruß,
wuumbs
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP