| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Nachweislich fest mit FKM: Festigkeitsnachweis einfach gemacht, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: APDL - lokale Koordinatensystem (3392 mal gelesen)
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 29. Mai. 2014 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich versuche für die Kante 1-2 (s. Bild) den Winkel zwischen verformten und unverformten Zustand zu berechnen, wobei wäre es mir lieber, die Verschiebungen bzgl. des lokalen Koordinatensystem (s. Bild) anwenden. Ich habe eine Scriptvorlage aus einem anderen Beispiel (s unten). Wie kann ich die Verschiebungen in der letzten Zeile bzgl. mein lokales KOS aufrufen? /post1 set,last cmsel,s,tip ! Tip ist der Punkt 1 *get,n_a,node,,num,max cmsel,s,base ! Base ist der Punkt 2 *get,n_b,node,,num,max allsel Angle= atan ( (uz(n_a)-uz(n_b))/113.14 ) ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 30. Mai. 2014 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 30. Mai. 2014 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 30. Mai. 2014 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 02. Jun. 2014 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Skript ist ein Command-Object in Workbench. Könnte bitte jemand (außer Smitty) mir sagen was ich in meinem Script ändern bzw. was einfügen muss? ------------------ Grüße, Moe [Diese Nachricht wurde von farahnaz am 02. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristophN Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 13.12.2008
|
erstellt am: 03. Jun. 2014 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|