Hallo,
das ist eine klassische Optimierungsaufgabe.
Fitten von Materialeigenschaften, Reverse Engineering, Model Update, Abgleich von Simulation und Versuch sind Begriffe, die das Beschreiben.
Man defniert als Optimierungsziel das Minimieren der Differenz von Simulations- und Versuchsergebnis.
Wenn Zugriff auf optiSLang besteht, empfehle ich, damit zu arbeiten, da einfach bedienbar und hohe Effizienz (wenige Solver-Runs bis zur Lösung).
Viele Grüße
CG
------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt(at)cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP