Hallo,
ich nutze Ansys Workbench 14.0 und habe folgendes Problem. Ich habe eine Wärmequelle, in diesem Fall eine Platte die aus der Fertigung kommt und eine Temperatur von 95° Grad besitzt. Diese Platte fährt durch einen Messrahmen bei einer Umgebungstemperatur von 20°. Mich würde interessieren, wie warm der Holm wird? Welche Analyseinstellungen muss ich treffen? Ich habe mir überlegt, dass der Messrahmen der Konvektion ausgesetzt ist. Desweiteren habe ich die Platte mit einer Temperatur von 80° versehen und keiner Konvektion, da die Platten durch den Messrahmen fährt und immer eine Temperatur von 80° besitzt. Mein Problem ist die Erstellung der Wärmestrahlung. Welche Einstellung muss ich dort treffen?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP