Hallo Zusammen,
im Rahmen einer studentischen Arbeit möchte ich die Fliehkräfte in einem Rohr unter Torsion untersuchen.
In einem ersten Ansatz habe ich hierzu ein viertel des Rohres erstellt, Symmetriebedingunge an den beiden Schnittflächen aufgebracht, eine Stirnseite in axialer Richtung fixiert und die Rotation aufgebracht.
Leider bekomme ich auf diese Weise keinen rotationssymmetrischen Verformungs- und Spannungszustand.
Die angefügte txt-Datei zeigt das verwendete apdl-Skript das Bild den resultierenden Verformungszustand. Wie zu erkennen ist, resultiert sowohl in X- als auch in Y-Richtung eine Dehnungsüberhöhung, die nicht das reale Verhalten wiederspiegelt.
Hat jemand eine Erklärung?
Vielen Dank für die Hilfe
Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP